Philosophie
SanaZon® – Naturheilpraxis Linek
Im Mittelpunkt stehen bei uns immer die PatientInnen. Respekt und Wertschätzung sind ihnen gegenüber, aber auch innerhalb unseres Teams grundlegende Werte.
Wir leben den Gedanken der intuitiven Kraft der Natur und haben das Mantra von „Luft, Licht und Liebe“ in praktikable, hochwirksame Therapieverfahren umgewandelt.


Wir verpflichten uns, ständig unsere Qualität zu steigern und aus unseren Fehlern zu lernen,
um für unsere PatientInnen immer das bestmögliche Gesamtergebnis zu generieren. Dazu ist es unerlässlich, als Einheit zu agieren, uns gegenseitig zu unterstützen und die im Team herrschende Freundlichkeit an unsere PatientInnen weiter zu tragen.
Toleranz ist ein gelebter Wert in unseren Naturheilpraxen.
Jedes Mitglied in unserem Team ist wichtig und wird in seiner Individualität als Bereicherung für die Praxen gesehen. Jede und jeder PatientIn ist wichtig und wird unabhängig seiner Konfession, Nationalität oder persönlichen Interessen eine individuell auf seine gesundheitliche und persönliche Situation abgestimmte Behandlung und Begleitung durch uns erhalten.
Wir möchten nicht nur Standards erfüllen, sondern neue Standards setzen.
Mit der Qualität unserer Therapie, mit der Organisation unserer Praxen und mit der Professionalität, mit welcher wir unseren PatientInnen in voller Achtung ihrer Person und ihrer Umstände empathisch und feinfühlig zur Seite stehen. Stillstand liegt uns fern – ständig prüfen wir neue, vielversprechende Therapiemöglichkeiten, Medikamente und Verfahren. Seit nun über 25 Jahren erweitern wir unsere naturheilkundliche Expertise – weil wir vom lebenslangen Lernen überzeugt sind.
Ein offener Umgang und die direkte Ansprache von Problemen, Umsichtigkeit und Feingefühl
sind grundlegende Eigenschaften unserer täglichen Arbeit. Im Umgang mit unseren PatientInnen sind wir immer ehrlich und mit einer stets positiven Einstellung zum Leben. Unser Ziel ist es, erst dann zufrieden zu sein, wenn unsere PatientInnen es sind.
*HINWEIS
Bei der hier beschriebenen Behandlungsmethode handelt es sich um ein Therapieverfahren der naturkundlichen Erfahrungsmedizin, das nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehört. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikation der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der Therapieeinrichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden und für die naturwissenschaftlich reproduzierbare Kausalzusammenhänge nicht bestehen.